Museum Welzheim
  • Herzlich willkommen im Museum WelzheimErleben Sie ein besonderes Stück Heimatkultur
  • Die Römer in WelzheimFaszinierende Funde vom Limes, den Welzheimer Kastellen und der Zivilsiedlung
  • Die volkskundliche SammlungZeitzeugen aus Land und Leben in und um Welzheim
  • Die SpielzeugausstellungSchaustücke aus einer Welzheimer Spielwarenmanufaktur des letzten Jahrhunderts
  • SonderausstellungenBesondere bewegende Ereignisse aus der Vergangenheit Welzheims und seiner Umgebung
  • Menu
ZurückWeiter
123

Das schwäbische Bauernhaus, März 2016

Das Museum Welzheim zeigte bis zum 22. Mai die Sonderausstellung „Das Bauernhaus im Schwäbischen Wald“. Die Ausstellung fand im Rahmen des Projekts „Kulturlandschaft 2015/16 Schwäbischer Wald“ statt. Peter Hövelborn hat als Architekt, Hausforscher und Denkmalpfleger eine Dokumentation über das Bauernhaus im Schwäbischen Wald zusammengestellt.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das mehrgeschossige, den Schwäbischen Wald prägende idealtypische Haus mit seinem spezifischen Aussehen: dem Untergeschoss aus behauenen Sandsteinen, dem darüber befindlichen Fachwerkgeschoss mit der verbretterten Westfassade und dem hohen Satteldach.

Im Rahmen der Dokumentation geht Peter Hövelborn auf die spezifische Entwicklung des Bauernhauses im ausgehenden 18. und 19. Jahrhundert ein. Das Resultat dieser Entwicklung war das mehrgeschossige Wohnstall- oder Einhaus, das zugleich auch den Abschluss einer bäuerlichen Kultur in der Einheit mit der Natur und der naturgegebenen Arbeitskraft von Mensch und Tier darstellte.Fotografische und künstlerische Arbeiten ergänzen diese Dokumentation: Werner Drautz hat viele Bauernhäuser auf qualitätsvollen Aquarellen dargestellt. Insgesamt will die Ausstellung auf auf die sehr eigene bauliche Gestaltung der Häuser in der Region hinweisen: auf die spezifischen Haustypen, die neben den Mühlen und dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald das Bild dieser Region noch bis heute mit prägen. Jedoch sind viele der alten Gebäude akut von Abriss oder entstellendem Umbau bedroht.

  • Kommende Termine
  • Besucherinformationen
  • Freizeit und Tourismus im Schwäbischen Wald
  • Gedenkstätten
  • Bildergalerie
  • Publikationen + Presse
  • Archiv
  • Historischer Verein Welzheimer Wald e.V.
  • Ehrenamt
  • Dienstplan mit klickschicht
  • Unsere Partner
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung

Museum Welzheim

Postanschrift:
Rathaus | Kirchplatz 3 | 73642 Welzheim

Öffnungszeiten

An Sonntagen 13 – 16 Uhr

Jeden 1. Sonntag im Monat:
Kaffee und hausgemachte Kuchen können momentan nicht gereicht werden. Von den Handwerkern zeigt derzeit nur der Schmied seine Handwerkskunst.

Nach oben scrollen