Museum Welzheim
  • Herzlich willkommen im Museum WelzheimErleben Sie ein besonderes Stück Heimatkultur
  • Die Römer in WelzheimFaszinierende Funde vom Limes, den Welzheimer Kastellen und der Zivilsiedlung
  • Die volkskundliche SammlungZeitzeugen aus Land und Leben in und um Welzheim
  • Die SpielzeugausstellungSchaustücke aus einer Welzheimer Spielwarenmanufaktur des letzten Jahrhunderts
  • SonderausstellungenBesondere bewegende Ereignisse aus der Vergangenheit Welzheims und seiner Umgebung
  • Menu

Archiv: Sonderausstellungen im Museum Welzheim

  • „Berühmte Gebäude“, Oktober 2022
  • „Vom Photo zum Selfie“, Mai 2022
  • „LEGO Welten“, Juli 2021
  • „Souvenirs, Souvenirs aus Europa“, August 2020
  • „Frühling, ja du bist´s!“, April 2020, wegen Corona-Pandemie nur digital
  • „Womit man früher spielte“, November 2019
  • „Souvenirs, Souvenirs aus Deutschland“, September 2019
  • Damals aus Welzheim – „Holzspielwaren für alle Welt“, Mai 2019
  • „Hirten, Lämmer und Schafe“, März 2019
  • „Einfach Märchenhaft“, November 2018
  • „150 Jahre Volksbank Welzheim“, September 2018
  • „150 Jahre Welzheimer Zeitung“, Mai 2018
  • „Ich wollt‘ ich wär‘ ein Huhn“, März 2018
  • „Alles zu Weihnachten – außer Krippen“, November 2017
  • „Von Welzheim ins All“, September 2017
  • „170 Jahre Musikverein Welzheim“, Mai 2016
  • „Souvenirs, Souvenirs aus fernen Ländern“, Juli 2017
  • „ SCHÖNSCHREIBEN“, Mai 2017
  • „Mein Name ist Hase“, März 2017
  • „Zur Krippe her kommet“, die etwas andere Krippenausstellung, Nov. 2016
  • „Bunt in dunklen Zeiten“, Bilder des Welzheimer Malers Friedrich Fritz, Aug. 2016
  • „Das Bauernhaus im Schwäbischen Wald“, März 2016
  • „Unter Dampf“ ,Dampfmaschinen, Dampfwalzen, Dampflokomotiven, Nov. 2015
  • Neuste Grabungen und archäologische Auswertungen, Juni 2015
  • Fotos aus Alt-Welzheim aus der Sammlung Foto-Kühnle, Juni 2015
  • Kinderspielzeug aus der Zeit des 1. Weltkriegs, Nov. 2014
  • Krieg und Heimatfront, 1. Weltkrieg und Welzheim, Sept. 2014
  • Kleindenkmale aus Welzheim, Kaisersbach und Umgebung, März 2014
  • „Was Kinder früher gerne spielten“ aus der Sammlung Roland Birkle, Nov. 2013
  • Wiedereröffnung der neu gestalteten Römerabteilung, April 2013
  • Spurensuche zum KZ Welzheim, Jan. 2013
  • Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge, Dez. 2012
  • Fachwerk allerorten, bauliches Erbe im Rems-Murr-Kreis, September 2012
  • 150 Jahre Welzheimer Feuerwehr, Juni 2012
  • Werbung und Reklame auf Emailschildern aus der Sammlung Bernd Bubeck, März 2012
  • Weihnachtliche Kinderfreuden 100 Jahre Schwäbische Waldbahn, Sept. 2011
  • 130 Jahre Deutsche Mark – Papiergeld v. 1871 – 2001 aus der Sammlung Bernd Bubeck , Juni 2011
  • Kommende Termine
  • Besucherinformationen
  • Freizeit und Tourismus im Schwäbischen Wald
  • Gedenkstätten
  • Bildergalerie
  • Publikationen + Presse
  • Archiv
  • Historischer Verein Welzheimer Wald e.V.
  • Ehrenamt
  • Dienstplan mit klickschicht
  • Unsere Partner
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung

Museum Welzheim

Postanschrift:
Rathaus | Kirchplatz 3 | 73642 Welzheim

Öffnungszeiten:

An Sonntagen 13 – 16 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat:
Handwerkervorführungen im Museum

Nach oben scrollen